Dirk Gerharz
Prokurist/Vertriebsleiter RMA – Regaltechnik, Materialfluss, Arbeitsplatzsysteme
T: +49 (0) 2632 . 7008 - 40
T: +49 (0) 261 1 333 77 - 40
M: +49 (0) 151 . 52 668 021
F: +49 (0) 261 1 333 77 - 72
d.gerharztabflowde
tabmove
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) von tabmove senken die Betriebskosten für den innerbetrieblichen Transport und sorgen für eine gesteigerte Effizienz der Lagerlogistik. Wir beraten Sie gerne.
Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
Kennen Sie schon unsere intelligenten, autonom navigierenden Fahrerlosen Transportsysteme? Die vollautomatisierten Intralogistiksysteme von tabmove vernetzen unterschiedliche Lager- und Arbeitsbereiche. FTSs können flexibel in jede individuelle Lagerorganisation zur staplerfreien und automatischen JIS-Versorgung von Montagelinien mit Bauteilen und Warenkörben integriert werden.

Logistisches Gesamtkonzept
Die flurgebundenen Fördersysteme mit automatisch gesteuerten Fahrzeugen eignen sich ideal für den effizienten innerbetrieblichen Materialtransport.
In Kombination mit einem Kommissioniersystem bilden FTS von tabmove die Grundlage für eine ganzheitliche, nahtlose Materialversorgung – vom prozesssicheren Multi Order Picking in der Kommzone bis hin zur Linienversorgung oder dem Transport in den Versandbereich.
Effiziente Transportlösung von tabmove

Einsatz in der Intralogistik
Mit den autonomen mobilen Robotern automatisiert tablow die Intralogistik sicher, flexibel und kostengünstig. Die flurgebundenen Fördersysteme mit automatisch gesteuerten Fahrzeugen, kurz FTS, eignen sich ideal für den effizienten innerbetrieblichen Materialtransport. Wurden Rohmaterialien und Baugruppen bislang manuell auf Wagen durch die Halle geschoben, so übernehmen nun die Fahrerlosen Transportsysteme diese Transportaufgaben und entlasten dadurch Ihre Mitarbeiter.
Automatisierte Steuerung des Materialflusses
Jedes Fahrzeug kennt aufgrund seiner autarken Steuerung die Position und den Beladezustand der anderen Fahrzeuge, so dass Unfälle vermieden werden. Die Navigation der Fahrerlosen Transportsysteme erfolgt optisch, laser- oder sensorbasiert. Über mobile Endgeräte wie Tablet-PC oder Smartphone lassen sich relevante Systemparameter ortsunabhängig überwachen und anpassen.
Vorteile von FTS für die Lagerlogistik
Sobald im logistischen Umfeld standardisierte Transporte erfolgen, können Prozesse mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) automatisiert werden:
- Flexible Flächen- und Raumnutzung
- Reduzierung der operativen Betriebskosten
- Verbesserung des Materialfluss
- Steigerung von Effizienz und Sicherheit
- Kompakte Bauweise
- Schlankes Design


